Neue Aufträge.

Schulbau in Berlin Marzahn/Hellersdorf 2,7 Mio. €
Errichtung eines Netzknoten in Reinickendorf für Stromnetz Berlin 12,0 Mio. €
Spezialtiefbauarbeiten zur Errichtung eines Blockheizkraftwerks in Potsdam 0,7 Mio. €
Rohbauarbeiten für ein Büro- und Geschäftshaus in Berlin Schöneberg 2,9 Mio €

Veränderungen in der Geschäftsführung

Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass nach vielen erfolgreichen Jahren an der Spitze unseres Unternehmens unser Geschäftsführer und vor allem Freund Uwe Jungnickel aus dem Unternehmen ausscheidet.

Für seine beeindruckende Führungsleistung, die maßgeblich zum bisherigen Erfolg unseres Unternehmens beigetragen hat, bedanken wir uns von Herzen und wünschen Ihm für die Zukunft alles Gute.

Dies führt ab sofort zu folgenden Veränderungen in unserer Geschäftsleitung:

Herr Dipl.Ing. Ingo Müller wurde zum Geschäftsführer ernannt
Frau Dipl.Ing. Katrin Schmidt erhielt Prokura und wird Teil der Geschäftsleitung

Wir wünschen dem neuem Team zusammen mit dem bisherigen kaufmännischen Geschäftsführer Steffen Schreiber viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer neuen Aufgaben.

Die Gesellschafter der Hirsch + Lorenz Ingenieurbau GmbH

Richtfest am Halleschen Ufer 50 (ehemaliges Postscheckamt).

Wiederbelebung eines Klassikers im internationalen Architekturstil.

Das Bestandshochhaus wurde entkernt und umgebaut als Teil des Quartiers „Die Macherei Berlin Kreuzberg – M50“. Die beauftragten Rohbauarbeiten umfassten Beton, Stahlbeton, Mauerwerk und Bewehrung sowie Sonderleistungen in den Bestandsgeschossen. Zusätzlich den Neubau von 2 Geschossen (von 22. auf 24. OG). Im Zuge des konstruktiven Abbruchs wurde die nichttragende Bestandsfassade vollständig zurückgebaut. Das Bauvorhaben realisierten wir, unter unserer Federführung, in Arbeitsgemeinschaft mit der Adolf Lupp GmbH & Co. KG.

Baubeginn: 2023, Bauende: 2025

Richtfest am Bundesrat – ein bedeutender Meilenstein.

Am 10.04.2025 wurde beim Bauprojekt am Bundesrat ein wichtiger Meilenstein erreicht: das Richtfest. Das Richtfest markiert traditionell den Abschluss der Rohbauarbeiten und würdigt die Leistungen aller Handwerkerinnen und Handwerker, die mit vollem Einsatz an diesem besonderen Projekt mitgewirkt haben. Gemeinsam mit dem Bauherrn, Projektbeteiligten, Planern und zahlreichen Gästen aus der Politik konnte dieser Meilenstein mit Stolz gefeiert werden.

Mit dem Neubau entstehen Verwaltungsflächen sowie ein modernes Besucherzentrum. Wir bedanken uns bei allen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Partnerfirmen, die täglich mit Know-how, Tatkraft und Präzision auf der Baustelle arbeiten. Ein besonderer Dank gilt dem Bauherrn für das entgegengebrachte Vertrauen und die stets konstruktive Zusammenarbeit. Des Weiteren wünschen wir viel Spaß beim Lesen des nachfolgenden Artikels auf der offiziellen Website des Bundesrats.

Verlinkung des Artikels auf der Bundesrat-Website
Verlinkung der Nutzungsbedingungen des Bundesrats

Offizieller Baustart im Klärwerk Ruhleben.

Bereits Anfang des Jahres hatte die Bietergemeinschaft Hirsch+Lorenz und Echterhoff den Zuschlag für den Bau der sogenannten 4. Reinigungsstufe im Klärwerk Ruhleben erhalten. Am 17. August 2024 wurde dies unter der Schirmherrschaft der Aufsichtsratsvorsitzenden und Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey gebührend gefeiert.

Artikel Morgenpost
Bericht Abendschau

Bereits seit März ist unsere Arge mit der Herstellung von Spundwänden, Dichtungssohlen und Baugrubenverankerungen beschäftigt. Wir sind stolz darauf, eine so große Bauaufgabe unter unserer Federführung ausführen zu dürfen. Das Bauvolumen beträgt netto 70,3 Mio. Euro bei einer Bauzeit bis weit in das Jahr 2027 hinein, wobei die Stahlbetonarbeiten noch in diesem Jahr beginnen werden.

Hirsch + Lorenz Sommerfest 2024

Am 21.06.2024, fast schon traditionell an diesem Datum, fand unser Sommerfest mit fast 250 Gästen auf dem Firmengelände in Adlershof statt. Gemeinsam haben wir eine tolle Party gefeiert.

Unsere Gesellschafter Stefan Hirsch und Ulf Lorenz hatten unserem Organisationsteam um Ingo Müller (Technischer Leiter und Prokurist) der Ingenieurbau grünes Licht gegeben, ihren 60. Geburtstag mit allen Kolleginnen und Kollegen, deren Angehörigen und vielen Geschäftspartnern in einem abwechslungsreichen Rahmen zu feiern.

So sorgten unter anderem zwei Bands: „Die Flaneure“ und „By the Way“ mit unserem Polier Rico von Anfang an für gute Stimmung bei unseren Gästen.

Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht gerade einem Sommertraum glich, gab es bei leckerem Essen und Getränken viele gute Gespräche und Abwechslung für Jung und Alt.

Wir danken allen, die dabei waren und dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.